Termine durch Klick einblenden
Auf dem Weg zum Familienzentrum Die katholischen Kindertagesstätten St. Maria Regina, St. Raphael und Corpus Christi und die ev. Kindertagesstätte Murmelstein haben sich im Herbst 2009 auf den Weg zum Familienzentrum gemacht. Mit den Angeboten des Familienzentrums leisten wir für Eltern und Kinder einen Beitrag zu mehr Familienfreundlichkeit. Wir wollen die Familien als Ganzes ansprechen und einen zusätzlichen Lebensraum sowohl für Kinder als auch für die gesamte Familie bieten. Eltern erfahren in unseren Häusern Unterstützung in der Erziehung, Bildung und Betreuung ihrer Kinder. Für Kinder gestalten wir fließende Übergänge vom Elternhaus - Eltern-Kindspielkreis - Krippe - Kita - Schule - Freizeit- Kindergruppen in der Gemeinde. |
![]() |
So bieten alle vier Kindertagesstätten Themen gebundene Elternabende wie z.B.:
|
Babysitter- Vermittlung in allen katholischen Kindertagesstätten Eltern können Babysitter vermittelt bekommen. Informationen hängen im Eingangsbereich in den Einrichtungen. Praktikantinnen die einen pädagogische Ausbildung absolvieren, bieten das Babysitting an. Den Kontakt zu den Babysittern müssen die Eltern persönlich aufnehmen. |
Beratung von Eltern mit Kindern bis 3 Jahren Kinder schreien, wollen nicht essen, quengeln und trotzen. Es gibt viele Gründe, warum Eltern von Kleinkindern in manchen Situationen überfordert sind. Ihnen hilft die "Frühe Beratung" der Familien- und Erziehungsberatungsstellen der Region Hannover. Die Mitarbeiter der Beratungstellen suchen gemeinsam mit den Familien nach Gründen und Lösungen für die Auffälligkeiten der Kinder. Die Beratung der FEBen in Barsinghausen (Tel.: 05105/525460), und Neustadt am Rübenberge (Tel.: 05032/95380) sind kostenlos. Bitte melden Sie sich telefonisch an! |
![]() |
Mutter- Kind- Spielkreis in Berenbostel im katholischen Pfarrheim Mittwoch von 08:30 - 10:30 Uhr (ab 1-3 Jahre) Donnerstag von 08:30 - 10:30 Uhr (ab 6-14 Monate) Ansprechpartnerin/ Erzieherin: Frau Redzinski-Brunzel Telefonische Anmeldung: In der Kita Maria Regina Aneta Muskalla 05131/91661 Rucksack-Projekt in der Kita St. Maria Regina, in der Kita St. Raphael und in der Kita Murmelstein: Zur Qualifizierung von Eltern wird ein Kursus zur Förderung des Spracherwerbs angeboten. Mütter mit Migrationshintergrund werden zu Elternbegleiterinnen qualifiziert und führen danach eigenständig Elterngruppen. Durch die Qualifizierung werden die Bildungs- und Startchancen von Kindern verbessert. |
Hebammen-Sprechstunde in Berenbostel Jeden 1. Montag im Monat kostenlose Beratung für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Die Hebamme Frau Biester berät Sie z.B. zu Ernährungsfragen, Schlafstörungen usw. |
![]() |
Elternbegleitung in den Kita's Einmal im Monat kommt von der Erziehungsberatungsstelle in Garbsen eine Sozialpädagogin, die Eltern kostenlos in Erziehungsfragen unterstützt. Sie bietet auch Gespräche in Beziehungsschwierigkeiten, Schul- und Leistungsproblemen und allgemeinen Lebensproblemen an. |
![]() |
Hier geht es zur Beratungsstelle
|
Alt und Jung musiziert Die Kath. Kita St. Anna geht alle 14 Tage in das Wilhelm-Maxen-Haus. Dort singen, tanzen und musizieren 15 Kita Kinder mit 15 Senioren. |
![]() |